bANDiSTA gegen Killerjeans
30.06.11
bANDiSTA gegen Killer-Jeans
ab 19 Uhr im UJZ Kornstr. , Hannover
Das Dritte Welt Forum in Hannover e.V., die Kampagne für Saubere Kleidung (CCC), die Freie Arbeiterinnen und Arbeiter Union FAU und die Rosa Luxemburg Stiftung Niedersachsen laden zu Informationen aus erster Hand und einer wilden Party mit dem türkischen Musik-Kollektiv bANDiSTA in das UJZ Kornstr. in der Nordstadt Hannovers ein. Die Musiker aus Istanbul unterstützen die Kampagne für ein Verbot von sandgestrahlten Jeans, bei deren Herstellung in der Türkei bereits 46 Arbeiter verstorben und 1.200 Arbeiter schwer erkrankt sind. Im Vorfeld des Konzert- und Partyabends informieren Infostand, Kurzfilm und ein Interview mit Bandmitgliedern über die tödliche Bearbeitung von Jeans. (Killer Jeans, pdf)
Auf ihrer zweiten Deutschlandtournee stellen bANDiSTA ihr neues Album „Daima! (Siempre!)“ vor. Sämtliche Stücke können von ihrer offiziellen Internetseite www.tayfabandista.org kostenlos heruntergeladen werden bANDiSTA treten auf vielen Festivals auf und begleiten immer wieder auch politische Aktionen musikalisch.
Bei dem Konzert in Hannover rufen bANDiSTA gemeinsam mit der Kampagne für Saubere Kleidung (CCC) zu einem weltweiten Verbot der tödlichen Sandstrahltechnik bei der Jeansverarbeitung auf. Jeans im Used-Look werden mit der Sandstrahltechnik auf alt getrimmt – mit tödlichen Nebenwirkungen für die Arbeiter, die innerhalb kurzer Zeit an der unheilbaren Lungenkrankheit Silikose erkranken. Allein in der Türkei erkrankten bereits 1.200 ArbeiterInnen nachweislich an der aus dem Bergbau bekannten Krankheit, 46 sind daran bereits verstorben. Die weltweite Dunkelziffer liegt jedoch viel höher, da das Sandstrahlen sehr oft in der informellen Wirtschaft stattfindet. Bei dem Konzert zeigt die Kampagne einen Kurzfilm (www.inkota.de/sandstrahlen) und ruft zu Protestaktion gegen Unternehmen auf, die sich bisher die Sandstrahltechnik nicht explizit verboten haben – wie die italienischen Luxusmarken Armani, Dolce & Gabbana, Roberto Cavalli und Versace. Die deutschen Modeketten New Yorker und Orsay haben sich kurz vor Start der Tournee dem geforderten Verbot der Sandstrahltechnik bei der Jeansbearbeitung angeschlossen.
Erklärung der Texte für Menschen ohne Türkisch Download als pdf
Im März waren bANDiSTA auf Einladung der spanischen CCC auf Tour YouTube
Auf dem Weg:
Anfang Juni 2011 in Athen Interview mit aformi
Video Clip mit boikot Naita Na
Ort: UJZ Korn, Kornstr. 28-30, 30167 Hannover, Haltestelle Kopernikusstr. (U6, 11, Bus 100, 200)
Alle Daten und Stationen der Deutschland-Tournee vom 11.06. - 8.07.2011